Gesundheit und Wasser
Für einen optimalen Flüssigkeits- und Mineralstoffhaushalt im Organismus muss dieser fortwährend ausgeglichen werden.
Das heißt – noch bevor man Durst verspürt. Durstgefühl ist das erste Anzeichen für einen von physischer Anstrengung, aber auch nur vom Atmen oder Schwitzen verursachten Wassermangel. Durst stellt zudem eine unnötige Belastung für das Gehirn und die Nieren dar. Denn wenn unser Organismus unter Wassermangel leidet, schaltet er auf ein Sparprogramm um. Dies hat die Kristallisierung der Galle- und Harnsäuren zur Folge, diese Kristalle reizen wiederum die Schleimhäute, sie können diese verletzen und so zur Grundlage für Steine werden oder Ursache wiederholter Entzündungen der Harn- und Gallewege sein.